Druckstdu
Facebook Google+ Twitter
RegistrierenPasswort vergessen
Sie befinden sich hier: StartseiteAbinotenrechnerSchleswig-Holstein
  • Allgemein
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Weitere Produkte
Zertifikate und Zahlungsarten Zahlungsmöglichkeiten
Abirechner Schleswig-Holstein

Abirechner Schleswig-Holstein



Abischnitt schnell und einfach? Der Abirechner Schleswig-Holstein macht es möglich

Mit der Abiturprüfung blicken Schüler auf viele Jahre Schulzeit zurück. Mit viel Eifer wurde für einen guten Notendurchschnitt gelernt. Oft wurde von den Lehrern gepredigt, dass Schüler nicht für den Moment lernen, sondern für das Leben. Und nun ist es soweit. Die Abiturprüfung steht bevor und mit dem Bestehen des Abiturs beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Je nach Berufswahl entschließt sich der Abiturient für eine Berufsausbildung oder entscheidet sich für einen Studiengang. Diese Entscheidung wird oftmals bereits einige Zeit vor der Abiturprüfung gefällt oder zumindest viel darüber nachgedacht. Zahlreiche Informationen werden eingeholt. Wichtig ist es zudem, sich mit einem Abirechner vorab den Abiturdurchschnitt errechnen zu lassen. Diese Abirechner gibt es im Internet für jedes Bundesland, da die Verordnungen variieren. Der Abirechner Schleswig-Holstein ist daher nur für dieses Bundesland anwendbar. Den Abirechner Schleswig-Holstein steht Schülern auf druckstdu.de zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Nutzung ist kostenlos. Auf druckstdu.de sind selbstverständlich alle Bundesländer aufgeführt, die allesamt kinderleicht in der Bedienung sind. Der Abiturdurchschnitt ist wichtig, wenn man sich für einen zulassungsbeschränkten Studiengang entscheidet. Im Gegenzug dazu gibt es zulassungsfreie Studiengänge, bei denen man sich ohne Weiteres direkt bei der Hochschule einschreiben kann. Der Abiturdurchschnitt wird bei solchen Studiengängen nicht benötigt. Auch ist es gleich, ob man im Einser- oder Dreierbereich liegt. Bei zulassungsbeschränkten Studiengängen hat die Abiturnote eine größere Bedeutung. Der angehende Student muss nämlich ein Bewerbungsverfahren durchlaufen, um sich einen Platz zu sichern. Der Abischnitt ist quasi als Eintrittskarte für das Wunschstudium anzusehen. Der Abirechner Schleswig-Holstein sei daher jedem angeraten, der sich für ein zulassungsbeschränktes Studium in diesem Bundesland interessiert.

Abirechner Schleswig-Holstein und der Numerus clausus und seine Bedeutung

Numerus clausus stammt aus dem Lateinischen. Übersetzt bedeutet dies „beschränkte Zahl“. Dieser Numerus clausus wird eingerichtet, wenn es zu bestimmten Studiengängen eine größere Anzahl Bewerber gibt als Studienplätze vorhanden sind. Beliebte Studiengänge gibt es jedes Jahr. Dazu gehören vielfach Medizin und Psychologie. Diese sind im Allgemeinen zulassungsbeschränkt. So wie sich die Bewerberanzahl jedes Jahr verändert, so verändert sich auch der Numerus clausus. Dennoch sind die Werte des Vorjahres ein guter Anhaltspunkt, um die eigenen Chancen besser einschätzen zu können. Ist der Numerus clausus höher als der vorgeschriebene, wird der Abiturient von der Hochschule nicht angenommen, kann jedoch den Studienplatz in einem sogenannten Nachrückverfahren trotzdem bekommen. Hierzu muss die Spannweite zwischen dem Abischnitt und dem geforderten Numerus clausus relativ gering sein. Das Nachrückverfahren ist in etwa gleichzusetzen mit einer zweiten Auswahlrunde, in die ein Abiturient reinkommt, wenn Bewerber der ersten Auswahlrunde Studienplätze nicht belegen. Der Numerus clausus sollte nicht vernachlässigt werden, wenn man beabsichtigt, einen dieser begehrten Studiengänge belegen zu wollen. Wer sich frühzeitig informiert, ist im Vorteil. Der Abirechner Schleswig-Holstein auf druckstdu.de stellt dazu eine große Hilfe dar.

Abirechner Schleswig-Holstein und der Wunschstudiengang rückt etwas näher

Zulassungsbeschränkte Studiengänge sind begehrt. Über die Bedeutung des Numerus clausus sollte man sich daher rechtzeitig informieren. Allerdings gibt es auch immer mal wieder Schüler, die nicht genau wissen, welchen Studiengang sie belegen möchten. Diese Schüler sollten sich während ihrer Schulzeit besonders um einen guten Notendurchschnitt bemühen. Der Abirechner Schleswig-Holstein von druckstdu.de hilft ungemein bei der Ermittlung der Durchschnittsnote bereits vor dem Abitur. Auf diese Weise ist es möglich, Einfluss auf die spätere Gesamtnote zu nehmen. Eines ist jedoch auch klar, dass nach der Beendigung eines Studiums der Abischnitt keine große Rolle mehr spielt. Denn dann wird für den Einstieg in das Berufsleben meist nur noch auf die Endnote des Bachelor- oder Masterzeugnisses geachtet.
AGB Datenschutz Impressum Sitemap Presse News MAGAZIN
© Copyright Druckstdu.de 2013
made by Internetagentur Kreado OHG