Sie befinden sich hier: StartseiteLexikonStativ
Zertifikate und Zahlungsarten Zahlungsmöglichkeiten

Stativ

Definition von Stativ

Ein Stativ wird verwendet um Kameras, Leuchten, Mikrofone oder andere Dinge stabil aufzustellen.

 

Das Stativ in der Fotografie

In der Fotografie hat das Stativ besonderen Anforderungen zu genügen. Zum Einen kommt es darauf an, dass das Stativ handlich ist, weil es häufig mitgenommen wird und zur transportablen Ausrüstung gehört. Zum Anderen sollte ein Stativ vielseitig sein. Auch das Gewicht ist bei einem Stativ wichtig.

 

Einsatzgebiet eines Stativs

Ein Stativ wird in der Fotografie eingesetzt, wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind.  In solchen Fällen sorgt das Stativ für möglichst scharfe Bilder. Auch bei sehr hellem Licht bietet sich ein Stativ an, um eventuelle Schatten auszugleichen. Ein Stativ ist in der Höhe verstellbar und bietet daher die Möglichkeit, die Kamera passend auszurichten.

 

Unterschiedliche Formen des Stativs

Es gibt viele verschiedene Formen des Stativs. Im Folgenden sind die wichtigsten Stativarten erklärt.

Dreibeinstativ: Dieses Stativ ist in der Regel aus Kunststoff oder Aluminium hergestellt. Dadurch ist es besonders leicht und eignet sich als Ergänzung für die transportable Fotografieausrüstung.

Einbeinstativ: Dieses Stativ lässt sich nicht frei aufstellen. Das Stativ ist leichter als ein Dreibeinstativ. Dieses Stativ soll dem Fotografen als Stabilisierung dienen.

Säulenstativ: Dieses Stativ hat einen großen Bewegungsspielraum. Einsatzgebiet dieses Stativs ist daher häufig die Studiofotografie. Zum regemäßigen Transport ist es nicht geeignet.

Tischstativ: Dieses Stativ eignet sich besonders, um Webcams oder kleine Digitalkameras auf Tischen oder Bänken zu befestigen. Aufgrund der eher geringen Einstellungsmöglichkeiten ist das Stativ eher für Schnappschüsse zu verwenden.

Saugnapfstativ: Dieses Stativ wird verwendet, um Kameras auf glatten Oberflächen zu befestigen.

 

Aufbaus eines Stativs

Das Gestell des Stativs ist abhängig vom Modell und davon, wo das Stativ die Kamera befestigen soll. Auf dem Gestell des Stativs befindet sich der Stativkopf mit dem Stativgewinde. Der Stativkopf sorgt für die Beweglichkeit der Kamera und die damit verbundenen Einstellmöglichkeiten.

 

 

Bildquelle: Uschi Dreiucker / pixelio.deStativ