Sie befinden sich hier: StartseiteLexikonUrlaubsfotos
Zertifikate und Zahlungsarten Zahlungsmöglichkeiten

Urlaubsfotos

Definition von Urlaubsfotos

Die schönste Zeit im Jahr ist bekanntlich der Urlaub. Schöne Dinge sollen so lang wie möglich in Erinnerung bleiben. Mit Urlaubsfotos von den schönen Orten und den besonderen Menschen werden die Erinnerungen regelmäßig aufgefrischt.

 

 

Urlaubsfotos bei Sonnenschein

Urlaubsfotos bei Sonnenschein und an Orten, die ebenfalls blenden, haben häufig das Problem, dass die überbelichtet sind. Eine Überbelichtung bei Urlaubsfotos führt ebenfalls zu einem Verblassen der Farben. Um diese Problem bei den Urlaubsfotos in den Griff zu bekommen, sollte beim Fotografieren ein Polarisationsfilter oder auch eine Sonnenblende verwendet werden. Der Polarisationsfilter und die Sonnenblende sorgen dafür, dass die Reflexionen und das zu kräftige Licht neutralisiert werden und die Urlaubsfotos in ihren natürlichen Farben erstrahlen.

 

 

Urlaubsfotos bei Gegenlicht

Das richtige Licht ist auch bei Urlaubsfotos besonders wichtig. Gegenlicht führt in der Fotografie dazu, dass sich das Objekt oder die Person vom Hintergrund abhebt. Für schöne Urlaubsfotos eignet sich besonders die Zeit am späten Nachmittag, zu der die Sonne tief steht. Um die richtige Belichtung für die Urlaubsfotos zu finden, kann eine Belichtungsreihe angefertigt werden. Viele Kameras bieten eine Belichtungsreihe als Automatikfunktion. Mit der richtigen Belichtung werden die Urlaubsfotos auch bei Gegenlicht etwas ganz Besonderes.

 

 

Urlaubsfotos bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang

Urlaubsfotos bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sind besonders beliebt. Durch das besondere Licht und die Dämmerung erscheinen viele Motive romantisch-verspielt. Bei der Fotografie solcher Urlaubsfotos ist allerdings zu beachten, dass auch hier die richtige Belichtung von besonderer Bedeutung ist. Ein Sonnenaufgang verläuft, ebenso ein Sonnenuntergang, recht schnell. Im Vergleich zu den Lichtverhältnissen am Tag verändern sich die Lichtverhältnisse während des Sonnenaufgangs und des Sonnenuntergangs besonders schnell. Um also auch diese Urlaubsfotos besonders schön aussehen zu lassen, sollten auch hier Belichtungsreihen angefertigt werden, um die richtige Belichtung der Urlaubsfotos zu finden. Zu beachten ist dabei nur, dass sich das Licht innerhalb kürzester Zeit ändert.

 

Sportliche Urlaubsfotos

 

Im Urlaub wird oft Sport getrieben. Und auch diese Momente sollen auf Urlaubsfotos festgehalten werden. Die Herausforderung bei dem Festhalten dieser sportlichen Aktionen liegt darin, die Urlaubsfotos trotz des Tempos nicht zu verwackeln. In dieser Situation bietet es sich an, eine kurze Verschlusszeit zu wählen. Eine geringe Verschlusszeit erfordert allerdings eine größere Blendenöffnung, um möglichst viel Licht auf den Fotosensor fallen zu lassen. Auch hier bieten viele Kameras eine Automatikfunktion. Für ein gutes Ergebnis der Urlaubsfotos sollten die Einstellungen allerdings manuell gewählt werden, um auf die Situation eingehend präzisere Einstellungen vornehmen zu können.