Welche Haustierfotos eignen sich am besten fĂŒr den Tierkalender?
Optimal sind hochaufgelöste, scharfe PortrĂ€ts Ihres Tieres â besonders wenn Sie vordergrĂŒndig auf Augen oder charakteristische Merkmale achten. Kombinationen aus Einzelfotos und Collagen bieten Vielfalt und geben jedem Monat eine eigene Stimmung. Achten Sie darauf, ausreichend Bildmaterial in guter QualitĂ€t zu sammeln.
Kann ich pro Monat sowohl PortrÀts als auch Collagen verwenden?
Ja, unser Editor erlaubt es, verschiedene Layouts in einem Kalender zu kombinieren. Beispielsweise ein EinzelportrÀt im Januar, im Februar eine Collage vom gemeinsamen Ausflug. So bleibt jeder Monat abwechslungsreich und zeigt Ihren Liebling in vielen Facetten.
Welche Formate sind ideal fĂŒr Haustierfotos?
FĂŒr detailreiche TierportrĂ€ts empfiehlt sich A3 oder A4 im Querformat, da gröĂere Abbildungen besser zur Geltung kommen. Quadratische Formate passen perfekt zu Snacks aus den Sozialen Medien. Tischkalender hingegen begleiten Ihren Alltag â ideal fĂŒr Fotos mit Alltagssituationen oder Spielmomenten.
Ist der Kalender auch fĂŒr TieranfĂ€nger gut zu gestalten?
Absolut. Unser Editor ist intuitiv und kinderleicht zu bedienen â selbst ohne Designkenntnisse. WĂ€hlen Sie einfach ein Vorlagenlayout, ziehen Ihre Bilder hinein und fĂŒgen Persönliches wie Name oder ein Datum dazu. Auch Cliparts wie PfotenabdrĂŒcke oder Knochen sind leicht integrierbar.
Wie schnell erfolgt die Lieferung meines Tierkalenders?
In der Regel wird Ihr Kalender innerhalb von 4â6 Werktagen produziert und versendet. Wenn Sie es eilig haben, können Sie den Expressversand wĂ€hlen, um ihn noch schneller zu erhalten â ideal vor dem Geburtstag Ihres Haustiers oder einem besonderen Anlass.
Kann ich mehrere Kalender gleichzeitig gestalten und verschenken?
NatĂŒrlich. Sie können ganz einfach mehrere Exemplare bestellen und jedes mit individuellen Bildern oder Texten personalisieren â perfekt, wenn z.âŻB. GroĂeltern oder Freunde mit einem Bild ihres Lieblings ĂŒberrascht werden sollen.