Ein Heiratsantrag im Restaurant ist der Klassiker

Die Verlobung ist eine romantische Tradition, die es seit Hunderten von Jahren gibt. Sie stellt das Versprechen zwischen zwei Liebenden dar, welches besagt, dass sie in der Zukunft eine Ehe miteinander eingehen. Für gewöhnlich fragt der Mann die Frau, ob sie ihn heiraten möchte. Nimmt die Dame den Antrag an, wird ihr ein Verlobungsring angesteckt, welcher erst bei der Hochzeit vom Ehering abgelöst wird.

Auf einem kleinen Zettel beim Frühstück

© 123rf.com/profile_harishmarnad

Die Verlobung im 21. Jahrhundert

Da eine Verlobung eine alte Tradition ist, fragt man sich oft, ob sie im 21. Jahrhundert noch aktuell ist. Immer mehr Menschen antworten auf diese Frage mit einem „Ja“. Insbesondere junge Liebende legen großen Wert auf die Verlobung und die Heirat. Man plant eine gemeinsame Zukunft und möchtet eine Familie gründen. „Ja, ich will!“ ist das schönste Versprechen, welches sich ein Paar geben kann.

Seiner Freundin einen Antrag zu machen, ihr die wichtigste Frage zu stellen – für viele Männer eine Herausforderung, die etwas Tapferkeit aber auch Selbstbewusstsein bedarf. „Wie frag ich sie? Wann soll es passieren? Was ist die richtige Location? Welcher Ring würde meiner großen Liebe gefallen?“ Fragen, die nicht unberechtigt sind, denn einen Heiratsantrag zu machen ist ein bedeutender Schritt, da sollte natürlich alles glatt laufen. Hast Du Deine Partnerin fürs Leben gefunden? Wann der richtige Zeitpunkt für den Heiratsantrag ist, wirst du schnell merken. Doch wie und wo stellt man am besten die Frage aller Fragen? Das 21. Jahrhundert bietet eine große Auswahl an Möglichkeiten und wir haben einige Ideen für Dich zusammengestellt!

Verlobung – unsere romantischen Ideen

Ein Heiratsantrag ist nicht gerade einfach, das wird Dir jeder Kumpel erzählen, der es schon hinter sich hat. Wichtig ist, dass Du nicht die erstbeste Vorlage nimmst, die im Internet oder im Freundeskreis zu finden ist. Mach den Heiratsantrag einmalig in dem Du Dir etwas ganz Besonderes für Deine große Liebe überlegst!

Frühstück im Bett

Steht Deine Freundin nicht so gerne im Mittelpunkt der Öffentlichkeit? Dann ist der Antrag beim Frühstück im Bett eine gute Lösung. Hier kannst Du Dich beweisen: Kaffe kochen, frische Brötchen holen, den liebsten Aufschnitt und Käse Deiner Geliebten auf dem Teller zurecht legen. Oder mag sie vielleicht lieber Müsli mit Obst? Ein frisch gepresster Orangensaft oder ein Glas gekühlten Sekts dazu und schon ist alles fertig. Hier kannst Du auf einen kleinen Zettel die Frage aller Fragen aufschreiben und neben den Kaffee legen. Oder Du stellst das Etui mit dem Ring dazu und fragst sie persönlich. Für welche Möglichkeit Du Dich entscheidest, bleibt Dir überlassen.

Klassisch im Restaurant

Den passenden Verlobungsring finden

© 123rf.com/profile_masterwilu

Der Klassiker aller Anträge ist der Heiratsantrag in einem schicken Restaurant. Lade Deine Freundin zum Essen ein, vielleicht zu einem besonderen Anlass wie einem Geburtstag oder dem Jahrestag? Kerzenlicht, guter Wein oder Champagner sorgen stets für eine romantische Stimmung. Während des Essens wirst Du die Gelegenheit bekommen, über Deine tiefen Gefühle zu sprechen. Im Anschluss kannst Du vor Deiner Freundin auf ein Knie gehen, das Etui mit dem Ring hervorholen und sie fragen, ob sie Deine Frau werden möchte. Bedenke dabei, dass dies ein Heiratsantrag in aller Öffentlichkeit ist. Entscheide also individuell ob es zu Dir und Deiner Partnerin passt.

Feuerwerk der Gefühle

Die Silvester-Feier bietet ebenfalls viel Raum für einen Heiratsantrag. Man verabschiedet das alte Jahr und begrüßt das Neue. Neben der ausgelassenen Stimmung entsteht vor allem beim Feuerwerk eine romantische Atmosphäre. Während die Uhr zwölf Mal schlägt, die Raketen im Himmel explodieren, kannst Du Deiner Freundin Deine Gefühle gestehen und ihr die wichtige Frage stellen. Das Feuerwerk der Gefühle ist damit garantiert!

Neben diesen Möglichkeiten gibt es zahlreiche Weitere: Ein Flashmob im Einkaufszentrum, ein Antrag bei Deiner Liebsten auf der Arbeit, ein Blütenmeer zu Hause und viel, viel mehr. Wichtig ist, dass Du auf die Wünsche und Vorstellungen Deiner Freundin eingehst. Vielleicht habt ihr schon ein Mal darüber gesprochen? Oder hat sie in einem anderen Zusammenhang von einem Antrag geschwärmt? Einen Tipp kannst Du Dir auch bei ihrer besten Freundin holen, diese wird Dir sicherlich gern behilflich sein!

Eine tolle Idee ist es auch, die Verlobung mit Fotos festzuhalten. Währenddessen wirst Du, aber auch Deine Partnerin sehr aufgeregt sein und deshalb nicht alles direkt realisieren. Machst Du einen öffentlichen Antrag, so bietet es sich an einen Fotografen zu engagieren oder Freunde zu bitten die Fotos zu machen. Bei einem Antrag zu zweit könnt ihr im Nachhinein einige tolle Bilder machen. Damit schafft ihr für euch aber auch für eure Familien eine visuelle Erinnerung.

Verlobung: Der richtige Ring

Den besonderen Moment auf Bildern festhalten

© 123rf.com/profile_dolgachov

Der Verlobungsring ist das Symbol für ein Eheversprechen und sollte daher gut gewählt sein. Üblich ist ein zierlicher Ring mit einem wertvollen Stein, meistens einem Diamanten. Dieser wird bei der Verlobung an den Ringfinger der linken Hand gesteckt und bis zur Hochzeit getragen. Die Preise sind genauso unterschiedlich wie die große Auswahl der Ringe selbst und hängen vom Material sowie der Größe des Steins ab. Wunderschöne Designs nach jedem Geschmack gibt es auch schon zu einem recht günstigen Preis. Schlicht oder prunkvoll, großer oder kleiner Stein, das entscheidest Du. Den richtigen Ring zu finden ist jedoch nicht ganz einfach. Welchen Schmuck mag Deine Partnerin? Gold oder eher Silber, was trägt sie am liebsten? Ist sie eine schüchterne Frau oder geht sie selbstbewusst durchs Leben? Der Ring sollte zur Persönlichkeit Deiner Geliebten passen, sei also aufmerksam und lass Dir bei der Auswahl genügend Zeit!

Für welchen Ort, welche Art von Antrag und welchen Ring Du dich auch immer entscheidest: Es sollte zu Dir und Deiner Partnerin passen. Lass Dir vorher nichts anmerken, denn so ist der Überraschungseffekt viel größer. Bring das Herz Deiner Partnerin zum Hüpfen und zauber ihr Freudentränen in die Augen!